Aktivitäten

Tilo Schulz: FORMSCHÖN
20.01.2007 bis 07.04.2007
Im Osten als „Ausgeburt der Bourgeoisie“ und „entartet“ verteufelt und im Westen als Zeichen der…

Bilderspende
21.11.2006 bis 30.12.2006
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI übergab 2006 einen Teil seiner Kunstsammlung als Schenkung…

Café Neubau: Club Weezie
28.10.2006
Gestaltung und Konzeption übernahm die Wiener Künstlerin Anita Leisz. Das Konzept von Leisz basiert auf…

Regine Müller-Waldeck: EMOTIONALE SICHERHEIT
28.10.2006 bis 07.01.2007
Regine Müller-Waldeck ist nach Tina Schulz die zweite Künstlerin, die das Sachsen-LB-Stipendium erhalten hat. Ihre…

LIMINAL SPACES/grenzräume
28.10.2006 bis 21.01.2007
LIMINAL SPACES/ grenzräume ist eine Initiative der Palestinian Association of Contemporary Arts (PACA), Ramallah, des…

Anna Meyer: SCHLECHTE MALERINNEN SIND BESSERE KÜNSTLER
28.10.2006 bis 07.01.2007
Meyer setzt in ihren Arbeiten rivalisierende Diskurse von Wahrheit präzise neben- und gegeneinander und akzentuiert…

Dorit Margreiter: ANALOG (Blinky Palermo)
02.09.2006 bis 15.10.2006
In ›Analog‹ sind Dorit Margreiters Auseinandersetzungen mit Architektur und Setting versammelt. Es geht darum, was…

Büro für kognitiven Urbanismus: LAST MINUTE. Zur Warenförmigkeit von Grenzen
02.09.2006 bis 15.10.2006
Last Minute thematisiert die Flucht und Dringlichkeit „weg zu sein“ als ein symptomatisches Phänomen des…

Gray Zones
20.05.2006 bis 13.08.2006
Die international angelegte Ausstellung GRAY ZONES befasst sich mit dem wechselseitigen Austausch zwischen KünstlerInnen der…

Deimantas Narkevičius
20.05.2006 bis 13.08.2006
Deimantas Narkevicius reflektiert in seinen Filmen und Fotoarbeiten Entwicklungen in einer Gesellschaft des Überganges. In…

Monica Bonvicini
25.02.2006 bis 07.05.2006
Für die Ausstellung in der GfZK zeigt Bonvicini neue Arbeiten, u.a. neun großformatigen „Collages“ in…

Warum etwas zeigen, was man sehen kann?
25.02.2006 bis 07.05.2006
In Räume sind geschlechtsspezifische Differenzen eingeschrieben. Zugleich regulieren Räume Geschlechterverhältnisse. Nach wie vor wird die…

Schrumpfende Städte 2: Interventionen
26.11.2005 bis 29.01.2006
Die Ausstellung „Schrumpfende Städte 2- Interventionen“ des Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes präsentiert in der…

Urbane Malerei
17.09.2005 bis 06.11.2005
Die Ausstellung zeigt Arbeiten, die sich mit der Stadt, deren BewohnerInnen, täglichen Erlebnissen und flüchtigen…

Tina Schulz: Stipendiatin der Sachsen LB 2004
17.09.2005 bis 06.11.2005
Tina Schulz, die Preisträgerin des Projektstipendiums der GfZK und der Sachsen LB des Jahres 2004,…

Sofie Thorsen: 162 VON 172 HÄUSERN STEHEN AN DER HAUPTSTRASSE
17.09.2005 bis 06.11.2005
Die Ausstellung zeigt den Blick Thorsens seit dem Jahr 2001 auf das Phänomen Dorf in…

Josef Dabernig FILM, FOTO, TEXT, OBJEKT, BAU
02.07.2005 bis 04.09.2005
Zum ersten Mal werden in dieser Einzelausstellung unterschiedliche mediale Ausdrucksweisen – Film, Fotografie, Text, Objekt…

Was wäre, wenn...
02.07.2005 bis 04.09.2005
Die KünstlerInnen der Ausstellung setzen sich in Modellen mit Modellen von Architektur und Stadtplanung auseinander,…