12. Festival Politik im Freien Theater: EKEVU und die vergessenen Stimmen in Leipzig – Ein kreativer Dialog

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Im Rahmen des Festivals Politik im Freien Theater, das in diesem Jahr in Leipzig statt findet, gibt es in der GfZK Vermittlungsangebote für Schulgruppen.

Der Workshop EKEVU und die vergessenen Stimmen in Leipzig basiert auf dem Hörspiel „EKEVU“ und lädt Jugendliche dazu ein, sich kreativ mit Leipzigs Geschichte auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen die persönliche Verbindung zur Vergangenheit, die Hintergründe von Völkerschauen, die Entstehung von Rassismus und die Frage, welche Grenzen damals und heute überschritten wurden. Mithilfe der künstlerischen Methode der Tableaux (lebendige Bilder), können die Teilnehmenden ihre Erkenntnisse, Emotionen und Reflexionen sichtbar machen und gestalten.

Ziel des Workshops ist es, regionalhistorische Zusammenhänge greifbar zu machen, Rassismus kritisch zu hinterfragen und die eigene Perspektive auf Geschichte und Gegenwart zu stärken. Diese interaktive Lernerfahrung verbindet Wissensvermittlung und kreativen Ausdruck und bietet Jugendlichen neue Denkanstöße, um sich intensiv mit historischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Anmeldung: vermittlung@politikimfreientheater.de

More information

00

010203040506

111213
Loading …