Visibility Room

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Der Visibility Room ist ein interaktiver Diskursraum in dem über Ausschlüsse und Sichtbarkeiten in Gesellschaft und Kulturbetrieb nachgedacht wird: Wer sieht und wer wird gesehen? Welche Strategien der Erweiterung lassen sich finden und welche Handlungsformen der Aneignung können erprobt werden? Wer darf seine/ihre Geschichte wie erzählen und wer bekommt dafür den Raum?

Seit April diskutieren die beteiligten Künstler*innen und Kunstvermittler*innen in der GfZK über dieses Spannungsfeld. Ab dem 23. Juli wird das Projekt in der Galerie für Dich präsentiert. Im Raum werden Fragen, künstlerische Arbeiten und Ergebnisse aus dem Projekt vorgestellt. Die Gedanken und Diskussionsbeiträge können in der interaktiven Präsentation mit eigenen Erfahrungen und Perspektiven verknüpft werden.

Mehr Infos zum Projekt unter: visibilityroom.org

Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

signet_schwarzSMGI_Zusatz_Mittelherkunft_IntM_2019
Loading …