Workshop mit Johanna Maj Schmidt: Rechte Memes

Johanna Maj Schmidt bei der Eröffnung von „Etwas zwischen uns“, Foto: Alexandra Ivanciu
Johanna Maj Schmidt bei der Eröffnung von „Etwas zwischen uns“, Foto: Alexandra Ivanciu

Anmeldung: welcome@gfzk.de

Johanna Maj Schmidt ist Künstlerin und Sozialwissenschaftlerin. In diesem Workshop erklärt Schmidt, was Memes sind und wie extreme Rechte Memes verwenden, zum Beispiel um anti-feministische Inhalte zu verbreiten. Die Teilenehmer*innen interpretieren gemeinsam ausgewählte Memes. Im Anschluss stellt Schmidt Ergebnisse aus ihrem Forschungsprojekt vor.

Johanna Maj Schmidt studierte Politikwissenschaften in Bremen, Kunst und Politik an der Goldsmith University in London. 2022 machte sie ihr Diplom bei Clemens von Wedemeyer (Klasse Expanded Cinema) an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. In ihrer künstlerischen Praxis verbindet sie Film, Performance und Malerei, um den Einfluss von Online-Sphären auf das soziale Zusammenleben zu untersuchen. Schmidt arbeitet am Leipziger Else-Frenkel-Brunswick-Institut für Demokratieforschung und promoviert im Graduiertenkolleg „Rechtspopulismus – Autoritäre Entwicklungen, extrem-rechte Diskurse und demokratische Resonanzen“ an den Universitäten Köln und Leipzig zur Frage, wie sich das Heroische in rechten Internet-Memes ausdrückt. In der Ausstellung Etwas zwischen uns ist ihre Videoarbeit We Must Be Mistaken zu sehen, in der sie zwei unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen nebeneinander porträtiert: Feministinnen und sogenannte Incels (unfreiwillige Zölibatäre).

 

Weiterführende Beiträge

Lädt…