Die GfZK präsentiert die erste umfassende Einzelausstellung von Maria Pinińska-Bereś (1931–1999) in Deutschland. Sie ist eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der polnischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Zu ihrem Werk zählen Skulpturen, Objekte, Installationen und Performances. Im Zentrum ihrer poetisch-politischen Kunst steht die Auseinandersetzung mit Weiblichkeit und den damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Rundgang in der Ausstellung Maria Pinińska-Bereś mit Sabine Weier
07. Dezember 2024
14 Uhr — GfZK Neubau, auf Deutsch, im Ausstellungsticket inbegriffen
14 Uhr — GfZK Neubau, auf Deutsch, im Ausstellungsticket inbegriffen
