Der Siegeszug von Computern und Mikroelektronik seit den 1960er Jahren wird oft als „dritte industrielle Revolution“ bezeichnet. In der DDR stand vor allem der Name Robotron für die neue, alle Bereiche der Wirtschaft verändernde Technologie. Im Rückblick auf die Geschichte des Kombinats verdichten sich die technischen Möglichkeiten und die daran geknüpften gesellschaftlichen Hoffnungen, aber auch die politischen und ökonomischen Widersprüche, die schließlich zum Scheitern der DDR führten. Mit Fotografien, filmischen Erzählungen, Installationen und grafischen Arbeiten, die zum Teil in der DDR entstanden sind, nimmt die Ausstellung diese Entwicklungen in den Blick.
Eröffnung: Robotron. Code und Utopie
24. Oktober 2025
19 Uhr — GfZK Neubau, Eintritt frei, auf Deutsch
19 Uhr — GfZK Neubau, Eintritt frei, auf Deutsch
