Was ist eine Fotografie und welche Geschichten erzählen die Elemente, aus denen ein fotografisches Bild besteht? Diesen Fragen geht Susanne Kriemann nach. Ihre Feldrecherchen führen sie in die ehemaligen Uran-Bergbaugebiete im Erzgebirge und im südfranzösischen Zentralmassiv oder in eine Stahlhütte im Siegerland.
Im Rahmen der Ausstellung Susanne Kriemann: Knochen, Pech, Natternkopf (Being a Photograph), einer Kooperation mit Camera Austria, spricht die Künstlerin mit dem Verleger Jan Wenzel über ihre Künstler*innenbücher und stellt dabei zwei Neuerscheinungen vor. In der Edition Camera Austria erschien zur Ausstellung der Reader Susanne Kriemann: Being a Photograph. Er wurde von James Langdon gestaltet und versammelt Texte von Siobhan Angus, Bernadette Bensaude-Vincent, Zippora Elders, Daisy Hildyard, Bhanu Kapil, Kyveli Mavrokordopoulou, Lisa Rosendahl. Bei Spector Books erscheint im September eine Publikation zu Kriemann’s Serie Monte Schlacko, dear Slagorg.