Zehn Jahre nach dem Deutschen Buchpreis für Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 erscheint Frank Witzels Jahrhundertwerk neu, ergänzt um eine 200-seitige abschließende unwissenschaftliche Nachschrift. Dazu hat der Autor einen weiteren Band veröffentlicht: In achtzig Texten untersucht Witzel Komplexe Strukturen unserer Leben, die von der Harmlosigkeit bis zur Demütigung, von der Parabel bis zur Schulpause, von der Verpuppung bis zur Willenskraft reichen. Eine Enzyklopädie des Zufalls, prismatisch-genialisch erzählt.
Im Gespräch mit der Autorin und Kulturwissenschaftlerin Hanna Engelmeier und Frank Witzels langjährigem Lektor Jan-Frederik Bandel wollen wir in die Werkstatt eines Autors schauen, der in keinem Kanon der Literaturgeschichte fehlen darf.
Moderation: Hanna Engelmeier, Jan-Frederik Bandel
Mitwirkende: Frank Witzel