Die Veranstaltung Speak. Risk. Move. befasst sich mit Formen des Widerstands. Wir stellen uns Aktivismus oft als etwas Lautes und Sichtbares vor – Demonstrationen, Reden und große Akte des Widerstands. Aber Geschichten sind der Ort, an dem Macht zuerst greift: in dem, was in Erinnerung bleibt, und in dem, was ausgelöscht wird. Schreiben bedeutet also, dem Vergessen zu widerstehen – die Geschichte selbst anzufechten. In dieser Veranstaltung laden Hannah Michell und Moderator Senthuran Varatharajah zu einem Gespräch und einer Lesung über das Schreiben als Ort des Widerstands ein und darüber, wie Fiktion die Kämpfe um Erinnerung und Wahrheit offenlegen kann.
Hannah Michell wurde in England geboren und wuchs in Seoul auf. Ihr erster Roman, THE DEFECTIONS, wurde 2014 in Frankreich und Großbritannien veröffentlicht und fand große Anerkennung. Ihr zweiter Roman, EXCAVATIONS (One World, 2023), wurde von LitHub zu einem der besten Kriminalromane des Jahres 2023 und von Publishers Weekly zu einem der zehn besten Krimis des Jahres 2023 gekürt. Sie hat an der Stanford University, der UC Berkeley und der Dominican University of California unterrichtet.
