Aktivitäten
Die Reihe Konservierungsmaschine. Sammlung und Restaurierung erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des Museums und zeigt Aspekte des Umgangs mit Kunstwerken, die den Besucher_innen meist verborgen bleiben. Seit 2008 werden konservatorische Fallbeispiele als Teil der Sammlungsausstellungen der GfZK präsentiert und diskutiert.

Sarah Sze: Still Life with Flowers
01.03.2011
Still Life with Flowers entstand 1999 in einem zehntägigen Arbeitsprozess in der Herfurth'schen Villa

Olaf Nicolai: Labyrinth
19.06.2010 bis 30.01.2011
Das Labyrinth als menschheitsgeschichtlich altes Symbol

Maren Roloff: Vierergruppe
06.02.2009
Wie ändert sich die Bedeutung von Kunstwerken, wenn sich ihr Zustand und ihr Kontext wandelt?