Sound Walks: Meditative Hörspaziergänge

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Innehalten, zuhören, sich Zeit nehmen, die GfZK ganz neu kennenlernen: mit den Sound Walks können Zuhörer:innen, Beschreibungen und Geräuschen aus der Umgebung des Hauses lauschen. Der Spaziergang wird ergänzt durch meditative Einheiten. So wird es möglich, das Museum auf eine neue Art zu erleben.

Der Sound Walk ist in zwei Teile untergliedert, wobei sich  erste Teil dem Außengelände der GfZK  und der zweite Teil dem Altbau widmet. Die Zuhörer:innen werden dazu eingeladen, sich Zeit zu nehmen und sich an einem gemütlichen Ort niederzulassen; dort die Augen zu schließen, um achtsam dieser Reise folgen zu können.

Auch für die Besucher:innen ansonsten unzugängliche Orte werden beschrieben. Überall dort, wo es sich anbietet, werden Momente der Meditation ermöglicht. Die Sound Walks sollen dazu einladen, sich selbst auf diese Reise durch die GfZK zu begeben und  das Gehörte und Imaginierte abzugleichen.

Die Sound Walks wurden im Jahresprojekt „Dig it? – Prototypen fürs Museum“ 2021 neben verschiedenen anderen digitalen Zugängen initiiert.

Entwicklung und Umsetzung: Tania Kolbe

More information

Loading …