Bauhaus Residenz 2020

Bauhaus Residenz 2020

Die drei Künstlerinnen des catalystas collective haben in ihrer Aktion 93 Postkarten nach Dessau Kontakt zu den Bürger*innen der Stadt gesucht und ihnen verschiedene Fragen gestellt: „Wo fühlen sich die Dessau-Roßlauer*innen besonders wohl, welche Orte machen ihnen Angst, was würden sie an ihrer Stadt verbessern?“ Als Abschluss ihres Aufenthalts in der Bauhaus Residenz haben sie am 23. Juli ihr partizipatives künstlerisches Experiment der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit einem fiktionalen Audioguiderundgang zeigt und dokumentiert das Kollektiv seine gesammelten Perspektiven auf die Stadt und auf die Arbeit während der Corona-Pandemie.

catalystas collective wurde im Rahmen eines Open Calls der Stiftung Bauhaus Dessau in Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig für die Bauhaus Residenz 2020 ausgewählt.

catalystas collective sind ein junges Künstlerinnen-Kollektiv aus Leipzig und Berlin. Carla Kienz, Maroua Krout und Johanna Richter arbeiten im Schnittpunkt von Architektur, Urbanistik und performativen künstlerischen Strategien. Mit ihren Interventionen im Stadtraum und Gemeinschaft stiftenden Aktionen laden sie zum Nachdenken über das Zusammenleben und über städtische oder ländliche Realitäten ein.

Neben dem catalystas collective sind auch Mona Vatamanu & Florin Tudor im Open-Call-Verfahren für die Bauhaus Residenz 2020 ausgewählt worden.

Das Kollektiv Mona Vatamanu & Florin Tudor arbeitet seit dem Jahr 2000 zusammen. In Dessau möchten sie sich gemeinsam mit Jugendlichen mit der Beziehung zwischen sozialen Netzwerken, Datenerfassung und Überwachungstechnologien auseinandersetzen. Die Frage, wie man sich individuell und als Gemeinschaft im digitalen Umfeld freiheitlich-demokratisch positionieren kann, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Neben den beiden Kollektiven sind die Bildhauerin Inge Mahn und die Schriftstellerin Sujata Bhatt sowie der Künstler Jan Tichy und der Schriftsteller Levin Westermann (angefragt) die Residenzler*innen im neu konzipierten Programm mit dem Titel Haus Gropius || Fiktional. Es ist ein Kooperationsprojekt mit der Stiftung Bauhaus Dessau und dem Literaturhaus Berlin.

© catalystas collective

Lädt…